Elfter September

Elfter September
Elfter Septẹmber,
 
11. Septẹmber, amerikanisch September Eleven, 9-11, Datum der verheerenden, 2001 von islamistischen Extremisten verübten Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon, in deren Folge sich eine internationale Antiterrorallianz unter Führung der USA formierte und im Rahmen eines Antiterrorkrieges der weltweite Kampf gegen den Terrorismus eine neue Dimension erreichte (Vereinigte Staaten von Amerika, Geschichte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rainald Goetz — Rainald Maria Goetz (* 24. Mai 1954 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Bildung 2 Karriere 3 Werke 4 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Jacob — ist ein deutscher Autor und Publizist aus Hamburg. Leben In den 1970er Jahren war Jacob Mitglied verschiedener maoistischer Gruppen, zunächst bis 1976 im KABD, dann in dessen Abspaltung Kommunistischer Arbeiterbund/Revolutionärer Weg und seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Kiefer — ist ein deutscher Islamwissenschaftler und Publizist in Düsseldorf. Er beschäftigt sich mit den Themenfeldern Migration und Rassismus, insbesondere des staatlichen Islamunterrichts in Deutschland. Positionen Kiefer bemüht sich um eine Erfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Alex Feuerherdt — (* 1969) ist ein deutscher Verlagslektor, Grafiker und freier Publizist. Leben Feuerherdt schreibt für die Jüdische Allgemeine, Konkret, Tagesspiegel, Jungle World. Er lebt in Köln. Werke Alex Feuerherdt, Matthias Grzegorczyk, Glenn Jäger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Franke — Barbara Klara Franke (* 1944) ist eine deutsche Lehrerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen 4 Weblinks Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Vuelta a Espana 2006/Etappen — Inhaltsverzeichnis 1 1. Etappe am 26. August in Málaga (7,3 km; MZF) 1.1 Zwischenstände 2 2. Etappe am 27. August von Málaga nach Córdoba (176 km) 2.1 Zwischensprints 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Vuelta a España 2006/Etappen — Inhaltsverzeichnis 1 1. Etappe am 26. August in Málaga (7,3 km; MZF) 1.1 Zwischenstände 2 2. Etappe am 27. August von Málaga nach Córdoba (176 km) 2.1 Zwischensprints 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Minardi — Name Scuderia Minardi Unternehmen Scuderia Minardi SpA Unternehmenssitz Faenza, Italien …   Deutsch Wikipedia

  • AGS (Formel 1) — Automobiles Gonfaronnaises Sportives (AGS) war ein Rennstall, der in der Formel 2, der Formel 3000 und in der Formel 1 aktiv war. AGS nahm an den Weltmeisterschaften von 1986 bis 1991 teil. AGS gilt heute als Erfinder des F1 Freizeit Konzeptes… …   Deutsch Wikipedia

  • Automobiles Gonfaronnaises Sportives — AGS Name Automobiles Gonfaronnaises Sportives Unternehmen Unternehmenssitz Gonfaron, Frankreich Teamchef Henri Julien, Cyril de Rouvre, Henri Cochin, Gabriele Rafanelli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”